Die Elektromobilität ist keine Erfindung der Neuzeit. Als Benziner und Diesel noch fest auf dem automobilen Thron saßen und bei Autofahrern als alternativlos galten, blickten die kreativen Köpfe der Branche bereits weit voraus. Opel beispielsweise schickte seinen GT schon 1971 » mehr
Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es den Opel Grandland X – wenn auch bislang nur mit einem mageren Motorenmix. Gerade mal je ein Benziner mit 130 PS und Diesel mit 120 PS treiben das kompakte SUV an. Kritiker und Kunden » mehr
Die PSA-Mobilitäts-App Free2Move hat ein erfolgreiches erstes Jahr absolviert. Seit dem Start Anfang Februar 2017 nutzen bereits 600.000 Menschen das Portal, das inzwischen auf mehr als 30 Partner weltweit zurückgreifen kann. Die Besonderheit der Anwendung: Sie vernetzt die Mobilitätsdienstleistungen der » mehr
Opel verzichtet aus wirtschaftlichen Gründen auf einen Auftritt beim Genfer Autosalon im März. Das bestätigte der Autobauer dem Motor-Informations-Dienst. Was genau steckt hinter dieser Entscheidung? „Aufgrund unserer Pläne und Produkteinführungen in 2018 haben wir uns entschieden, einen stärkeren Fokus auf » mehr
PSA wird die Kapazität im Werk in Hordain aufstocken und ein viertes Produktionsteam einsetzen. Bis Mai sollen fast 600 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden. Grund ist die starke Nachfrage nach den leichten Nutzfahrzeugen Peugeot Expert und dem Citroën Jumpy sowie den » mehr
Rasmus Reuter (50) übernimmt zum 1. Februar als Geschäftsführer die Verantwortung für die Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles in Deutschland. Er folgt auf Albéric Chopelin (41), der als Global Chief Sales & Marketing Officer in die Zentrale nach Rueil-Malmaison » mehr