Die Zukunft steht vor der Tür, und es gibt diejenigen, die sie als gegeben hinnehmen und diejenigen, die sie formen. Die ZF Friedrichshafen AG gehört zu letzterer Kategorie. Dass dem so ist, zeigt das Unternehmen aus dem Süden der Republik » mehr
Dr. Stefan Sommer (54) hat gestern sein Amt als Vorstandsvorsitzender von ZF niedergelegt. Bis zur Berufung eines Nachfolgers übernimmt sein Stellvertreter, Finanzvorstand Dr. Konstantin Sauer (58), übergangsweise die Führung des Konzerns. Schon seit einigen Wochen herrschte in der Führungsetage von » mehr
Dr.-Ing. Franz-Josef Paefgen (71) ist heute zum Vorsitzenden des ZF-Aufsichtsrats gewählt worden. Er gehört dem Gremium seit 2008 an und folgt auf Prof. Dr. Giorgio Behr. Franz-Josef Paefgen ist seit 1976 in verschiedenen Führungspositionen in der Automobilindustrie tätig gewesen. So » mehr
Im Rahmen des Global Supplier Summits ehrte die ZF Friedrichshafen AG ihre besten Lieferanten in vier Kategorien. Zum ersten Mal vergab der Technologiekonzern einen „Supplier Award“ in der Kategorie „Digitalisierung“. Gewinner ist die Gefasoft GmbH. Gemeinsam mit ZF entwickelte Gefasoft » mehr
Die ZF Friedrichshafen AG strebt weitere Schuldenreduktion durch Anleiherückkauf an und verringert das Volumen ihres Anleihe-Portfolios. Gestern bot der Technologiekonzern Investoren, die bestimmte ZF-Anleihen halten, an, diese Anleihen vor deren Fälligkeit zurück zu erwerben. Der Rückerwerb soll die Verbindlichkeiten aus » mehr
Die ZF Friedrichshafen AG ist offizieller Technologiepartner des Venturi-Formula-E-Teams in der Elektrorennserie Formula E. Mit dem Start der Saison 2016/17 unterstützt das Friedrichshafener Unternehmen Venturi mit Fahrwerkskomponenten und Know-How im Bereich der Simulation. Ziel der langfristig angelegten Zusammenarbeit ist die » mehr