Ratgeber: Bremsflüssigkeit checken

Bei überalterter Bremsflüssigkeit droht dem Autofahrer im Notfall der Pedaltritt ins Leere. Alle zwei Jahre ist daher eine Überprüfung angesagt. Denn durch die Vermischung mit Wasser aus der Umgebungsluft setzt sich im Laufe der Zeit die Siedetemperatur der Hydraulikflüssigkeit herab. Bei starker Belastung, etwa bei einer Notbremsung, fängt das Wasser-Öl-Gemisch dann an zu kochen, Dampfblasen steigen auf und verhindern die korrekte Übertragung der Bremskraft vom Pedal an das Rad.
Mehr als jedes vierte Auto fährt mit zu alter Bremsflüssigkeit, hat der TÜV Nord nun bei einer Auswertung der Bremsenchecks an seinen Stationen herausgefunden. Für 4,85 Euro bietet der Überwachungsverein eine Überprüfung der Hydraulikflüssigkeit an.
mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Ford Ranger PHEV

Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche

VW Tiguan R-Line e-Hybrid

VW präsentiert den neuen Tiguan

Audi A6 Avant 003

Vollelektrischer Audi A6 Avant

zoom_photo