• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » BMW » X5

BMW X5

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der BMW X5 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von BMW. Bereits seit dem Jahr 2000 ist der X5 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Der BMW X5 spielt seine Rolle als SUV in seiner Fahrzeugklasse überzeugend. Er ist nahezu für jeden Zweck gerüstet. Seine Vorzüge liegen im Komfort und seiner Langstreckentauglichkeit, gewürzt mit einem kräftigen Motor und einem Hauch Sportlichkeit. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung. Zusätzlich dazu zählt ein Hybrid (Elektro/Benzin) mit Benziner zum Angebot von BMW.


Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den BMW voran


Das Einsteigermodell beginnt bei 184 PS. In der Topversion sorgen satte 575 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Allrad beziehungsweise Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 4,8-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten X5 zu avancieren. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 14,9 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 353 g/km. Zu gefallen weiß der X5 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 8-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

X5

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle BMW X5 Modelle

BMW X5 (E53) BMW X5 (E53)

BMW X5 (E53)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
BMW X5 (E53)
BMW X5 (E70) BMW X5 (E70)

BMW X5 (E70)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
BMW X5 (E70)
BMW X5 (F15) BMW X5 (F15)

BMW X5 (F15)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
BMW X5 (F15)

BMW X5 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 4,8 Liter Hubraum für den X5 an. 575 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim BMW X5 für eine überzeugende Performance. Die leistungsstärkste Motorisierungs-Variante stemmt 750 Newtonmeter Drehmoment bei 3700 U/min. Es vergehen zwischen null und 100 km/h gerade 10,1 Sekunden. Ein solider Wert. Die Spitze liegt bei 250 km/h. Als Verbrauch verspricht BMW einen Wert von 14,9 Litern. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 353g pro Kilometer.

  • 184 PS beim kleinen Diesel
  • Allradantrieb verfügbar
  • 9,7 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 4,8 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Diesel verfügbar
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der BMW X5 bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau, auch wegen seines Allradantriebs. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

    auto.de

    Ausstattung und Highlights

    BMW hat für den X5 ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Die Serienausstattung des BMW X5 ist ordentlich und bietet unter anderem.

      auto.de

      Serienbeschreibung

      Der erstmals 1999 in den USA vorgestellte BMW X5 läuft bereits in der dritten Generation vom Produktionsband (E 53, E 70 und F15). Zunächst standen zwei Motorvarianten zur Verfügung. Zum einen ein 3 Liter Benzinmotor mit 170 kW / 231 PS für den BMW X5 3.0i und ein 4,4 Liter V8-Motor mit 210 kW / 286 PS. für den BMW X5 4.4i. Bis zur Einstellung des E 53 im Jahr 2006 und der Einführung der zweiten Generation des BMW X5 verfügte der BMW X5 über eine Motorenpalette, die bei den Benzinern vom 3.0i mit 231 PS bis zum 4.8is mit 360 PS reichte. Bei den Selbstzündern startete der BMW X5 zunächst mit dem 3.0d, einem 3 Liter Reihen-Sechszylinder mit 135 kW / 184 PS bei 4.000 U/Min. und einem Drehmoment von 390 Nm bei 1750 U/Min. Die Produktion dieses Motors wurde im Jahr 2003 zugunsten des 3.0d, ebenfalls ein 3 Liter Reihen-Sechszylinder, aber 160 kW / 218 PS bei 4.000 U/Min. und 500 Nm bei 2000 U/Min stark. Für dieses Modell wurde neben der schon eingeführten SUV-Gattung eine neue, so genannte SAV-Gattung (Sports Activity Vehicle) eingeführt. Diese Fahrzeuge besitzen, gegenüber den SUV, eine noch weiter reduzierte Geländetauglichkeit. So ist beim BMW X5 gänzlich auf eine Geländereduktion verzichtet worden und somit ein Fahrzeug mehr für sportlich ambitionierte Fahrer.

      Motoren der zweiten Generation

      Für den neuen, 2006 eingeführten, BMW X5 standen folgende Motorvarianten zur Verfügung. Benzin:

      • 3.0si: 3 Liter Reihen-Sechszylinder, Leistung: 200 kW / 272 PS, Drehmoment: 315 Nm bei 2.750/Min., Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h, Verbrauch: 10,2 Liter/100 km ;
      • 4.8i: 4,8 Liter V8-Motor, Leistung: 261 kW / 355 PS, Drehmoment: 475 Nm zwischen 3.400-3.800/Min. Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h, Verbrauch: 12,0 Liter/100 km;

      Diesel:

      • 3.0d: 3 Liter Reihen-Sechszylinder, Leistung: 173 kW / 235 PS, Drehmoment: 520 Nm zwischen 2.000-2.750/Min., Höchstgeschwindigkeit: 210km/h, Verbrauch: 8,1 Liter/100 km;
      • 3.0sd: 3 Liter Reihen-Sechszylinder, Leistung: 210 kW /286 PS, Drehmoment: 580 Nm zwischen 1.750-2.250/Min.! Höchstgeschwindigkeit; 235 km/h, Verbrauch: 8,2 Liter/100 km;

      Dritte Generation

      Die mittlerweile dritte Generation des BMW X5 wurde im Mai 2013 vorgestellt und kam im November des Jahres auf den Markt. Das unter der Bezeichnung F15 laufende Modell wird derzeit mit zwei Benzin- und vier Dieselmotoren angeboten. Als Ottomotoren hat man die Wahl zwischen dem xDrive35i mit 306 PS und dem Topmodell xDrive50i mit 450 PS. Die Dieselmotoren beginnen beim sDrive25d mit vier Zylindern und 218 PS. Dies ist das einzige Modell ohne serienmäßigen Allradantrieb. Außerdem erhältlich sind der xDrive30d (258 PS), der xDrive40d (313 PS) sowie eine von der M50d mit 381 PS. Als Innenraum-Linien stehen "Pure Experience", "Pure Excellence" sowie ein "M Sportpaket" zur Verfügung.

      BMW X5 News und Fahrberichte

      auto.de

      BMW macht "den Boss" zum Sparmeister

      Ein großes SUV mit sportlichen Fahrleistungen und dem Spritverbrauch eines Kleinwagens: Dieses technische Kunststück vollbringt BMW nun m...

      auto.de

      BMW X5 xDrive40e - SUV-Flaggschiff wird erster Plug-in-Hybrid

      Der BMW X5 xDrive40e ist das erste Plug-in-Hybrid-Serienautomobil der Kernmarke BMW. Das Sports Activity Vehicle (SAV) profitiert von ei...

      auto.de

      Kaufberatung BMW X5 E70: Der nette Onkel aus den USA

      Als BMW 1999 zum ersten Mal einen SUV an den Start rollte, waren die Fans der weiß Blauen Marke entsetzt. So wie beim ersten Diesel der Mar...

      auto.de

      BMW X5 M und X6 M - Doppeltes Flottchen

      Jede Menge Dampf in einem bei Bedarf auch eingeschränkt Offroad-tauglichen Spaßgerät: Dafür stehen die X-Modelle von BMW, die durch die ...

      auto.de

      X5 M und X6 M - BMW-Doppelschlag in Los Angeles

      Doppel-Weltpremiere für BMW auf der Los Angeles Auto Show: Die Bayern enthüllen ihre neuesten M-Sportmodelle: den X5 M und den X6 M. Bei b...

      auto.de

      Gepanzerter BMW X5 - Aktive Sicherheit – mal anders

      BMW hat einen gepanzerten X5 Security Plus entwickelt und enthüllt das SUV Ende August passenderweise auf der Moskau Motorshow (26. - 29....

      auto.de

      Neuer V8 für den BMW X5

      Das eigens für den X5 entwickelte Aggregat leistet 265 kW/360 PS und rundet das Motorenangebot neben je einem Dreiliter-Diesel und Benz...

      auto.de

      BMW: Wieder ein M-Superlativ mit mehr als 25 Prozent Leistungszuwachs

      Mit diesen Werten setzt der M5 der vierten Generation erneut Maßstäbe im Segment leistungsstarker Sportlimousinen und dies vom Be...

      auto.de

      BMW ruft 580 Fahrzeuge der Baureihe X5 zu einer Serviceaktion in die Werkstatt

      In Deutschland seien 92 Fahrzeuge des Modells mit Dreiliter-Benziner in Kombination mit einer Handschaltung betroffen, bestätigte BMW a...

      auto.de

      BMW will seine Geländewagen besser gegen Diebstahl schützen

      Nach einer Focus-Anfrage soll jetzt die Elektronik der Nobel-Geländewagen komplexer werden, um damit die Autos besser gegen Diebstä...

      Weitere Nachrichten zu BMW X5

      auto.de

      Kaufberatung BMW X5 E70: Der nette Onkel aus den USA

      Als BMW 1999 zum ersten Mal einen SUV an den Start rollte, waren die Fans der weiß Blauen Marke entsetzt. So wie beim ersten Diesel der Mar...

      • BMW 1er
      • BMW 2er
      • BMW 3er
      • BMW 4er
      • BMW 5er
      • BMW 6er
      • BMW 7er
      • BMW 840
      • BMW 850
      • BMW i3
      • BMW i8
      • BMW M - Modelle
      • BMW X1
      • BMW X2
      • BMW X3
      • e.GO Life
      • Audi 100
      • Rover 100
      • Mercedes-Benz 100
      • Nissan 100 NX
      • Barkas 1000-1
      • Peugeot 1007
      • Peugeot 104
      • Skoda 105
      • Peugeot 106
      • Peugeot 107
      • Peugeot 108
      • Lada 110
      • Lada 111
      • Lada 112

      1MwSt. ausweisbar

      2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

      *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

      Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

      AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

      Unternehmen

      • Über AUTO.DE
      • Kodex
      • Presse
      • Jobs
      • Fotoguide
      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum
      • Datenschutz

      Händler

      • Vorteile
      • Anmelden
      • Registrieren
      • AGB für Händler

      Service

      • Hilfe
      • Feedback
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Formulare und Vorlagen
      • Magazin
      • Auto.de APP

      Bleiben Sie in Kontakt

      • AUTO.DE für iOS
      • AUTO.DE für Android
      • fb
      • tw
      • in

      © Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.