• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mercedes-Benz » B-Klasse

Mercedes-Benz B-Klasse

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit der B-Klasse von Mercedes-Benz begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2005 tourt der Mercedes-Benz B-Klasse über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim B-Klasse eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich. Mercedes-Benz stellt auch einen B-Klasse mit Elektro-Motor zur Verfügung.  

Getriebe und Fahrwerk der B-Klasse

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum der B-Klasse zwischen 90 PS und 211 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 2,1-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 240 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 8,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 197 g/Km. Zu gefallen weiß die B-Klasse in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 7-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
B-Klasse

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mercedes-Benz B-Klasse Modelle

Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 245) Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 245)

Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 245)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 245)
Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 246) Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 246)

Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 246)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz B-Klasse Van (BM 246)
Mercedes-Benz B-Klasse Van (NGD) Mercedes-Benz B-Klasse Van (NGD)

Mercedes-Benz B-Klasse Van (NGD)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mercedes-Benz B-Klasse Van (NGD)

Mercedes-Benz B-Klasse Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,1-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Siebengang-Automatik die agile Allrad-Traktion um. Das Fahrerlebnis des Mercedes-Benz B-Klasse 211 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Die leistungsstärkste Motorisierungs-Variante stemmt 350 Newtonmeter Drehmoment bei 3500 U/min. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 14,2 Sekunden ist der Mercedes-Benz auf Tempo 100 getrieben. Die Vmax liegt bei 240 Kilometer Pro Stunde. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 8,2 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Mercedes-Benz. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 197 Gramm pro Kilometer. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 197g/km.

  • Verbrauch: 8,2 Liter beim stärksten Benziner
  • 6,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 240 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 90 PS beim Einsteigermodell
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Bis zu 211 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Mercedes-Benz B-Klasse bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Die Assistenzsysteme sorgen dafür, dass Passagiere sicher unterwegs sind, zum Beispiel durch einen Spurhalteassistent und einen Spurwechselassistent.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Spurwechselassistent
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • LED-Scheinwerfer
  • ESP macht den Mercedes-Benz sicherer
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Mercedes-Benz hat für die B-Klasse ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Der Mercedes-Benz B-Klasse kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • Sprachsteuerung
  • 2245 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Navigationssystem
  • Klimaanlage
  • Bluetooth verfügbar
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Auf dem Genfer Autosalon erlebt die B-Klasse (W245) im Frühjahr 2005 ihre Weltpremiere. Trotz der kompakten Außenmaße überzeugt der Viertürer durch ein komfortables Raumangebot. Der Motor befindet sich bei dem Compact Sports Tourer unter der Fahrgastzelle – dieses Sandwichkonzept spart nicht nur Platz, sondern garantiert zusätzlich eine größtmögliche Sicherheit, da sich der Motor bei einem Frontalcrash unter die Fahrgastzelle schiebt. Beeindruckende Werte schafft das als Reise-, Familien- und Freizeitauto nutzbare Fahrzeug in puncto Variabilität und Ladevolumen. Durch wenige Handgriffe kann die B-Klasse somit in einen Transporter verwandelt werden – dank des verstellbaren Laderaumbodens, der asymmetrisch geteilten, klapp- und demontierbaren Fondsitzbank sowie dem auf Wunsch herausnehmbaren Beifahrersitz. Diverse Diesel und Benziner stehen als Kraftquellen zur Auswahl. Spitzenmodell ist hierbei der Mercedes-Benz B 200 Turbo mit einer Leistung von 193 PS, der eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h erreicht und die 100 km/h-Marke in 9.6 Sekunden erklimmt. Die Kraft wird bei der B-Klasse über eine manuelle Sechsgangschaltung oder die optionale stufenlose Automatik (Autotronik) übertragen. Suchen Sie ein günstiges Automobil? Ob neu oder gebraucht, klassisch oder exklusiv, bei www.auto.de finden Sie garantiert Ihren Traumwagen.

Die zweite Generation

Im November 2011 kam die zweite Generation der Mercedes-Benz B-Klasse auf den deutschen Markt. Der Unterschied im Design ist weitaus weniger radikal als zum Beispiel der dritten Generation der A-Klasse. Grundsätzlich wurde die Karosserielinie beibehalten und an das derzeitige Mercedes-Design angepasst. Die Motorenpalette ist bei den Dieseln deckungsgleich mit der der A-Klasse und reicht vom B 160 CDI mit 90 PS bis zum B 220 CDI mit 170 PS. Das Leistungsspektrum der Benzinmotoren reicht von 122 PS (B 180) bis 211 PS als B 250. Bei der Ausstattung hat der Kunde eine große Auswahl an Paketen. So gibt es u.a. das "Sport-Paket", das "Chrom-Paket", das "Style-Paket", das "Night-Paket" oder auch das "freizeit-Paket". Alle können miteinander kombiniert werden.

Mercedes-Benz B-Klasse News und Fahrberichte

auto.de

Fotos von Mercedes-Benz B-Klasse Facelift

Wie die A-Klasse, die unsere Spione Anfang des Jahres in Schrägheckform und als Limousine erwischt haben, steht auch die B-Klasse von Merce...

auto.de

Mercedes: Nächste B-Klasse ohne Tesla

Mercedes wird bei der nächsten Elektroversion der B-Klasse ohne die Hilfe des bisherigen Partners Tesla auskommen. Der deutsche Autobauer w...

auto.de

Mercedes-Benz bietet Dynamic Select für alle Kompakten

Mercedes-Benz hat zahlreiche Neuerungen wie Dynamic Select und das Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung nun auch für B-Klasse, CLA und ...

auto.de

Mercedes: "Dreifacher" Rückruf in China

Mercedes muss auf dem wichtigen chinesischen Automarkt insgesamt rund 19.000 Autos in die Werkstätten rufen. Von der Rückrufaktion sind ru...

auto.de

Umweltzertifikat für Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive

Ein Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive verursacht im Lebenszyklus bis zu 64 Prozent weniger CO2-Emissionen als der vergleichbare Benziner...

auto.de

Bremsassistent verhindert 30 Prozent der Auffahrunfälle

Ute Hammer, die Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), hat eine klare Meinung: „Von allen Fahrerassistenzsystem...

auto.de

Mercedes-Benz B-Klasse: Komfort-Riese bei den Kompakten

Der sportliche kompakt-Van von Mercedes-Benz fährt ab diesem Herbst mit einem aufgefrischten Blechkleid und raffinierterer Technik in seine...

auto.de

Mercedes-Benz B-Klasse: Start frei für die zweite Runde

Seit seiner Markteinführung Ende 2011 gingen weltweit mehr als 350 000 Mercedes-Benz B-Klasse-Fahrzeuge an ihre Käufer. Jetzt hat ...

auto.de

Mercedes-Benz richtet Pkw-Produktionsorganisation neu aus

Mercedes-Benz ordnet die Aktivitäten der weltweiten Pkw-Fertigung neu und stärkt seine deutsche Pkw-Standorte mit Milliardeninvest...

auto.de

Mercedes-Benz hat über 100 000 CLA verkauft

Seit seiner Markteinführung in Europa im April 2013 hat Mercedes-Benz weltweit über 100 000 CLA verkauft. Insgesamt hat setzte das...

Weitere Nachrichten zu Mercedes-Benz B-Klasse

auto.de

Bremsassistent verhindert 30 Prozent der Auffahrunfälle

Ute Hammer, die Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), hat eine klare Meinung: „Von allen Fahrerassistenzsystem...

auto.de

Mercedes-Benz Sprinter James Cook Westfalia

ist Reisemobil des Jahres 2007 Jetzt wurde das Freizeitmobil zum Reisemobil des Jahres 2007 in der Kategorie der Campingbusse über 4...

auto.de

Audi A6 überholt Mercedes E-Klasse

Der Audi A 6 war im Mai 2007 das beliebteste Neufahrzeug in der oberen Mittelklasse und verdrängte damit die Mercedes-Benz E-Klasse ...

  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Mercedes-Benz B-Klasse
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Mercedes-Benz Citan
  • Mercedes-Benz CLA
  • Mercedes-Benz CLC
  • Mercedes-Benz CLS
  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Mercedes-Benz GL
  • Mercedes-Benz GLA
  • Mercedes-Benz GLC
  • Mercedes-Benz GLE
  • Mercedes-Benz GLK
  • BMW 6er
  • Audi RS7
  • Nissan Serena
  • Lancia Dedra
  • Opel Cascada
  • Toyota C-HR
  • Seat Cordoba
  • Rover ZR
  • Volkswagen Polo
  • Peugeot 406
  • Nissan Pixo
  • Hyundai Pony
  • Lancia Gamma
  • Lada Granta
  • Cadillac BLS

Unsere Top-Angebote

  • Mercedes X Klasse
  • Mercedes
  • Mercedes Benz GLB 35 AMG
  • Mercedes Benz GLB 250
  • Mercedes Benz GLB 220
  • Mercedes Benz GLB 200
  • Mercedes Benz GLB 180
  • Mercedes Sprinter
  • Mercedes G Klasse
  • Mercedes E Klasse
  • Mercedes A Klasse
  • Mercedes Kleinbus
  • Mercedes V Klasse
  • Mercedes GLE
  • Mercedes GLB
  • Mercedes GLA
  • Mercedes CLA
  • Mercedes R Klasse
  • Mercedes Berlin
  • Mercedes GLC
  • Mercedes SLK
  • Mercedes SL
  • Mercedes GLS
  • Mercedes CLS
  • Mercedes-Benz S-Klasse Cabrio
  • Mercedes CLS Coupé
  • Mercedes E Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse T-Modell
  • Mercedes C Klasse Limousine
  • Mercedes GLC Coupé

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.