Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Dacia 1301 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Im Jahr 1973 wurde der Vorhang gelüftet: Der 1301, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Dacia 1301 verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Dacia setzt beim 1301 vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des 1301 zwischen 54 PS und 54 PS für das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,3 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 142 km/h freuen. Der 1301 bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. 1301 will manuell von Hand mit seinem 4-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Der 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. In Sachen Pferdestärken stehen beim Dacia 1301 in der Basismotorisierung 54 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 54 PS Leistung drin. Dacia liefert den 1301 mit dem 1,3-Liter-Vierzylinder und 142 Stundenkilometern Spitze. Der CO2-Ausstoß wird mit 190 Gramm pro Kilometer angegeben.
Der Dacia 1301 bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.
Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Diese Version des Dacia 1301 verfügt über zahlreiche Features wie wie etwa eine Klimaanlage.