Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 1305 von Dacia begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 1989 ist der 1305 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Bei den Motorisierungen setzt Dacia auf Reduktion. Ein Diesel ist für den 1305 nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des 1305 zwischen 58 PS und 72 PS für das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 1,9 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 138 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 6,8 Litern Benzin (CO2: 161 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der 1305 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Wer sich für einen 1305 entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Der 1,9-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Handschaltung die agile Allrad-Traktion um. Beim Dacia 1305 mit 72 PS ist reichlich Power vorhanden. Dacia liefert den 1305 mit dem 1,9-Liter-Vierzylinder und 138 Stundenkilometern Spitze. Der Verbrauch hält sich mit 6,8 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. 161 Gramm Kohlendioxid pustet der Dacia pro gefahrenem Kilometer in die Luft.
Der Dacia 1305 liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Lobenswert für den Dacia 1305 ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1989 erhältlichen Modelle glänzen mit eine Klimaanlage.