Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 1320 von Dacia begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1989 wurde der Vorhang gelüftet: Der 1320, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Auch als Kombi kann der 1320 auftrumpfen. Der 4,15 Meter lange Dacia sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.
Das Einsteigermodell beginnt bei 63 PS. In der Topversion sorgen satte 63 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,4-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Fahrdynamisch überzeugt der 1320 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Dacia lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim 1320 vergebens. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 1,4-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Beim Dacia 1320 mit 63 PS ist reichlich Power vorhanden.
Der Dacia 1320 liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Der 1320 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Dacia 1320 maßgeblich auf. Ebenso eine Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.