Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Dacia 1325 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Dacia. Bereits seit dem Jahr 1989 ist der 1325 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi entscheiden. Auch als Kombi kann der 1325 auftrumpfen. Der 4,15 Meter lange Dacia sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Der 1325 kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.
Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 72 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 63 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,6-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten 1325 zu avancieren. Zu gefallen weiß der 1325 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Wer sich für einen 1325 entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Der Hersteller bietet 1,6 Liter Hubraum für den 1325 an. Die Spanne an Pferdestärken beim Dacia 1325 reicht dabei von 63 PS bis 72 PS.
Der Dacia 1325 bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.
Schon in der Einstiegsversion mit dem 63-PS Benzin-Motor ist der Dacia 1325 gut ausgestattet. Diese Version des Dacia 1325 verfügt über zahlreiche Features wie wie etwa eine Klimaanlage.