Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Dacia Stepway gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Dacia. Bereits seit dem Jahr 2008 ist der Stepway fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Auch als Kombi kann der Stepway auftrumpfen. Der 4,52 Meter lange Dacia sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Der Stepway kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Stepway zwischen 68 PS und 116 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 179 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 7,6 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 180 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Stepway durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 5-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 0,9-Liter-Dreizylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 1,6-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Der Motor des Dacia Stepway arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 116 PS. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 260 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 4000 Touren an. Weniger als 15 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 179 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Dacia Stepway mit Bravour. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 7,6 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Dacia. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 180 Gramm pro Kilometer. Der CO2-Ausstoß wird mit 180 Gramm pro Kilometer angegeben.
Der Dacia Stepway liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Der Dacia Stepway kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Der Dacia Stepway bringt Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung oder Klimaanlage mit.