Autofahren ist für europäische Jugendliche oft zu teuer

Autofahren ist für europäische Jugendliche oft zu teuer Bilder

Copyright: Deutsche Verkehrswacht

Steigende Autokosten halten Jugendliche in Europa vom Autofahren ab. Für jeden Dritten unter 25 Jahre ist der Autobesitz und der Unterhalt zu teuer. Das hat das Versicherungsvergleichsportal „Gocompare.com“ bei einer europaweiten Umfrage festgestellt.

Für fast ein Drittel aller Jugendlichen ist es demnach billiger, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Denn der Unterhalt des Wagens kostet jährlich fast 2300 Euro. So bittet denn auch jeder fünfte Jugendliche die Eltern um Unterstützung. Bis der Führerschein bestanden ist, sind durchschnittlich etwa 1700 Euro zu zahlen. Etwas preiswerter wurden für einige die Versicherungsbeiträge: Mit dem Einbau von sogenannten Blackboxen wird die Prämie anhand des Fahrverhaltens berechnet. Wer sicher und rücksichtsvoll fährt, zahlt dann weniger.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Range Rover Sport SV „Edition One“

Range Rover verstärkt den Sport auf über 600 PS

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

Skoda Superb 018

Schnappschuss vom kommenden Skoda Superb

zoom_photo