Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb greift Renault beim Kangoo zu einer verbalen Neuschöpfung und erfindet die neue Bezeichnung Kombivan, womit die Sprachschöpfer die Talente dieser Fahrzeugklasse durchaus treffend in einem

BMW XM

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

Wie eine Kathedrale steht er da, mit scharfen und groben Linien gezeichnet, eine Provokation auf Rädern und doch in sich stimmig: Der BMW XM, neuer Spitzen-Geländewagen und gleichzeitig das erste eigenständige Modell der M GmbH seit dem legendäre

Skoda Octavia Combi TDI

Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Reichen 115 PS?

Der Octavia ist das Brot- und Butter-Auto von Skoda und seit je her das Paradepferd im Stall der Tschechen. Seit seiner Geburtsstunde vor 24 Jahren gilt er unter Kennern als der bessere und größere Golf. Besonders der Kombi, er macht zwei Drittel i

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

auto.de

Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb greift Renault beim Kangoo zu einer verbalen Neuschöpfung und erfindet die neue Bezeichnung Kombivan, womit die Sprachschöpfer die Talente dieser Fahrzeugklasse durchaus treffend in einem

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

BMW XM

Wie eine Kathedrale steht er da, mit scharfen und groben Linien gezeichnet, eine Provokation auf Rädern und doch in sich stimmig: Der BMW XM, neuer Spitzen-Geländewagen und gleichzeitig das erste eigenständige Modell der M GmbH seit dem legendäre

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Reichen 115 PS?

Skoda Octavia Combi TDI

Der Octavia ist das Brot- und Butter-Auto von Skoda und seit je her das Paradepferd im Stall der Tschechen. Seit seiner Geburtsstunde vor 24 Jahren gilt er unter Kennern als der bessere und größere Golf. Besonders der Kombi, er macht zwei Drittel i

Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Reichen 115 PS?
Mercedes-Benz S-Klasse (1998–2005).
Im Rückspiegel

Mercedes-Benz S-Klasse – Generation S (3)

Die  Mercedes-Benz S-Klasse ist der Inbegriff der Luxuslimousine – und das trotz einer Inflation von Konkurrenzmodellen. Denn die Erfahrung der Stuttgarter reicht weiter zurück. Und die Verkaufszahlen liegen noch im Auslauf des Vorgängermodells

post
Im Rückspiegel

Mercedes-Benz S-Klasse – Generation S (1)

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist der Inbegriff der Luxuslimousine – und das trotz einer Inflation von Konkurrenzmodellen. Denn die Erfahrung der Stuttgarter reicht weiter zurück. Und die Verkaufszahlen liegen noch im Auslauf des Vorgängermodells hÃ

post
Jubiläum

100 Jahre Mazda: Von Kork und kreisenden Kolben

Benannt nach dem altpersischen Gott des Lichts und seit Gründung für seine unkonventionellen Ideen und Konzepte bekannt, konnte selbst der Atombombenabwurf der Amerikaner auf Hiroshima den Aufstieg von Mazda zur zwischenzeitlich erfolgreichsten jap

Nun steht auch der Fiat Ducato unter Strom

Nun steht auch der Fiat Ducato unter Strom

auto.de

Die Elektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen schreitet voran: Nun ist auch der Fiat Ducato als Elektro-Transporter bestellbar. Angeboten werden zehn verschiedene Aufbauvarianten in insgesamt vier Längen und mit bis zu 4,25 Tonnen zulässigen Ges

Volkswagen Caddy California: Mini-Camper mit Tradition
auto.de
Vorstellung

Volkswagen Caddy California: Mini-Camper mit Tradition

VW Nutzfahrzeuge legt bei den Campern nach. Voriges Jahr debütierte der Grand California auf Basis des Volkswagen Crafter als großer, ausgebauter Kastenwagen, jetzt geht das kleinste Freizeitmobil in der Modellpalette an den Start. Der Volkswagen C

Volkswagen Grand California 600 im Praxistest
auto.de
Strahlender Glanz leicht getrübt

Volkswagen Grand California 600 im Praxistest

Die California-Familie von Volkswagen hat im vorigen Jahr Zuwachs erhalten. Während die bisherigen Modelle auf dem T 6.1 basieren, nutzt der größere Bruder den Volkswagen Crafter. Zwei Versionen des Grand California sind zu haben, der 680 hat in

MOTORSPORT
auto.de

Praxistest Toyota Yaris GR Four: Der Zweitwagen für den Profi

Am Diesel experimentieren sie nicht mehr, Hybrid- und Wasserstofftechnik ist die Antwort auf die Nachfrage nach immer sparsameren und umweltfreundlichen Fahrzeugen bei Toyota. So werden alte Rallye-Legenden wie der Celica GT Four von den Fans längst

MOTORSPORT
Porsche 911 GT3
Klare Überlegenheit

Porsche 911 GT3: Reiner, aggressiver und überzeugender

Die Trends in der Automobiltechnik sind vorgegeben: Downsizing, Elektrifizierung, autonomes Fahren. Und die entsprechenden Ingenieursleistungen sind enorm. Doch echte Begeisterung rufen nach wie vor die klassischen Sportwagen hervor: Pur, direkt, kla

MOTORSPORT
Mercedes-AMG GT Black Series auf der Nürburgring-
Rundenrekord eingefahren

Mercedes-AMG GT Black Series: schnellstes Auto auf dem Nürburgring

Der 730 PS (537 kW) starke Mercedes-AMG GT Black Series ist der schnellste Serienwagen auf der Nordschleife des Nürburgrings. GT3-Rennfahrer Maro Engel scheuchte den straßenzugelassenen V8-Boliden in 6:43.616 Minuten über die 20,6 Kilometer lange

TIPPS VOM AUTOMARKT

Ducati Supersport 950 nähert sich der Panigale V4 an
auto.de
Optisches Update

Ducati Supersport 950 nähert sich der Panigale V4 an

Ducatis Sporttourer Supersport bekommt zum Modelljahr den Zusatz 950. Der 110 PS (81 kW) starke Zwei-Zylinder-Motor mit seinen 93 Newtonmetern Drehmoment bleibt unangetastet blieb. Die überarbeitete Optik lehnt sich stärker an die Panigale V4 an.

Horwin CR6: Der elektrische Reiter
auto.de
Fahrvorstellung

Horwin CR6: Der elektrische Reiter

Es gibt sicher bessere Jahre als dieses, um eine neue Marke einzuführen. Aber die Corona-Welle war ja nicht von Anfang an abzusehen. Doch der Motorradhandel ist nach den beiden Krisenmonaten seit Mai längst schon wieder auf der Überholspur unterwe

Die BMW R 18 rockt und rollt ab Herbst
BMW R 18.
Retro-Cruiser

Die BMW R 18 rockt und rollt ab Herbst

Vom Motor war schon des öfteren die Rede, nun stehen die finalen Details fest: Die BMW R 18 wird im Herbst auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 22.800 Euro [caption id="attachment_566252" align="alignright" width="150"] BMW R 18 First

Wirtschaft
Geplante Tesla-Gigafabrik in Grünheide bei Berlin.

Tesla in Grünheide: Neuer Antrag, alte Sorgen und das große Schweigen

Über solch ein Geburtstags-Geschenk hätte sich wohl jeder Superreiche gefreut: Dem amerikanischen Multi-Unternehmer und Elektro-Autobauer Elon Musk würde es gefallen, zu seinem 50. Geburtstag am 28. Juni den ersten Tesla „made in Germany“ prä

Wirtschaft
Audi A3 Sportback 45 TFSI e
Start frei gegeben

Audi A3 Sportback 45 TFSI e geht in den Vorverkauf

Audi beginnt mit dem Vorverkauf des Audi A3 Sportback 45 TFSI e, der sportlicheren Ausgabe des 40 TFSI e. Der Plug-in-Hybrid liefert 245 PS (180 kW) Systemleistung und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Das sind 41 PS (31 kW) und 50 Nm me

Wirtschaft
auto.de
Zum 40. Geburtstag eine Sportversion

Fiat Panda Sport und Fiat Tipo Cross

Als Fiat vor vierzig Jahren den Fiat Panda auf die Straße brachte, schwankte die automobile Welt zwischen Begeisterung und Entsetzen. Der Kleinstwagen in der Tradition von Citroëns 2CV und dem Renault 4 beschränkte sich auf das absolut notwendigst