Investition

Bosch eröffnet neues Entwicklungszentrum in Ungarn

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Bosch

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Bosch

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Bosch

Bosch hat sein neues Entwicklungszentrum für Mobility Solutions in Budapest eröffnet. Nahezu 1300 Ingenieure – doppelt so viele wie vor vier Jahren – entwickeln an diesem Standort unter anderem Elektronik und Komponenten für Fahrerassistenzsysteme und die Motorsteuerung. In Ungarn beschäftigt Bosch nach Deutschland die meisten Forscher und Entwickler im Unternehmensbereich Mobility Solutions in Europa.
Rund 100 Millionen Euro flossen seit 2011 in den Ausbau des 50 000 Quadratmeter großen Standortes Budapest, an dem das Unternehmen vor zwei Jahren seine neue ungarische Firmenzentrale eröffnete. Dort sind mehr als 300 Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb und Verwaltung tätig. Bosch hat in den vergangenen zehn Jahren nahezu eine Milliarde Euro in Ungarn investiert und seine Präsenz vor Ort deutlich ausgebaut.

Das Unternehmen unterstreicht mit den Investitionen die zunehmende Bedeutung des Landes als Entwicklungs- und Produktionsstandort innerhalb des globalen Bosch-Netzwerks. Bosch ist seit 1899 in Ungarn präsent und ist dort mit seinen vier Unternehmensbereichen Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods und Energy and Building Technology vertreten. (ampnet/Sm)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo