Caravan-Führerschein – Es darf etwas mehr sein

Ab Januar 2013 gibt es die neue Führerscheinklasse B96, die das Ziehen von schweren Caravans erlaubt. Bislang benötigten alle, die ihren Pkw-Führerschein nach 1999 erworben haben und Gespanne mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren wollten, eine BE-Fahrerlaubnis. Der Führerschein B96 ist im Vergleich dazu günstiger und kann mit geringerem Zeitaufwand gemacht werden.

Eine eintägige Schulung mit theoretischem und praktischem Teil reicht aus, um Pkw-Gespanne bis zu einem Gesamtgewicht von 4,25 Tonnen zu führen. Eine Fahrt durch öffentlichen Straßenverkehr in Begleitung des Fahrlehrers kommt hinzu. Die Kosten für die neue Fahrerlaubnis belaufen sich auf 300 Euro. Eine Prüfung ist, anders als beim BE-Führerschein, nicht vorgesehen. Der BE-Führerschein kostet 900 Euro und benötigte außerdem sechs bis zehn Fahrstunden. Rund 90 Prozent aller im Markt angebotenen Caravans können laut dem Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) mit der neuen Fahrerlaubnis bewegt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo