Mehr Bilder

Erlkönig: Jaguar E-Pace erhält Facelift

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Jaguar E-Pace. Bilder

Copyright: automedia.

Obwohl der Jaguar E-Pace noch verhältnismäßig jung ist auf dem Markt, steht für das SUV das erste Make-Over an. Im Sommer oder Herbst 2020 folgte die offizielle Pressevorstellung des Premium-Kompakt-SUV. Ein Erlkönig des Briten ist neulich in Nordschweden bei einer Testfahrt ausfindig gemacht.

Noch reichlich verhüllt

Wenn auch mit schwerer Tarnung versehen, erhält das kleinste Jaguar-SUV klar erkennbar eine neue Frontstoßstange und einen neuen Kühlergrill. Neue Scheinwerfer und verschlankte Rückleuchten mit einem akzentuierterem Layout gehören ebenfalls zur Frischzellenkur.

Der Hersteller äußerte sich noch nicht über etwaige Modernisierungen unter der Motorhaube. Angesichts des gegenwärtigen Trends, sich nicht nur auf Verbrennungsmotoren zu fokussieren, ist es wahrscheinlich, dass Jaguar auch den E-Pace als Hybridversion anbieten wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo