Flugreisen – Kinder am besten in den Autositz

Flugreisen - Kinder am besten in den Autositz Bilder

Copyright: auto.de

Die Schlaufengurte zur Kindersicherung im Flugzeug können bei einer Notlandung oder heftigen Turbulenzen zu schweren Verletzungen führen. Sicherer sitzt es der Nachwuchs in dem aus dem Auto bekannten Kindersitz, rät der TÜV Rheinland. Allerdings sind nicht alle Modelle geeignet.

Zwar gibt es verschiedene Zertifikate und Normen, die den Einsatz von Autositzen im Flugzeug generell erlauben (etwa das „For use in Aircraft“-Label des TÜV Rheinland). Doch nicht jede Fluggesellschaft akzeptiert jeden Sitz. Wer mit kleinen Kindern bis 1,25 Metern Körpergröße verreisen will, sollte daher vor dem Flug abklären, ob der eigene Autositz genutzt werden kann. Ein Telefonat empfiehlt sich häufig schon deswegen, weil viele Fluggesellschaften die Anmeldung eines Kindersitzes verlangen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

zoom_photo