Ford

Ford hilft bei der Wiedergeburt des Mustang von 1965

Ford führt die Liebhaber des klassischen Ford Mustang von 1965 in Versuchung. Auf der SEMA-Show (Speciality Equipment Market Association) vom Dienstag, 1. November bis Freitag, 4. November 2011, in Las Vegas zeigt der US-Hersteller, wie Auto-Restauratoren Zeit sparen können. Für 15 000 US-Dollar (knapp 11 000 Euro) kann man eine komplette, fürs Lackieren vorbereitet Cabrio-Karosserie mit allen Anbauteilen kaufen.

Der Ford Mustang, der von 1964 bis 1966 gebaut wurde, ist nicht nur in den USA das beliebteste Musclecar dieser Baureihe. 1,2 Millionen liefen von den Bändern, davon 174 000 Cabrios. Doch die meisten endeten längst in der Schrottpresse. [foto id=“386970″ size=“small“ position=“left“]

Viele Enthusiasten bemühen sich daher um die Restaurierung alter Fahrzeuge. Die Karosserie, die von Dynacorn International mit Ford-Segen gebaut wird, kann mit Originalteilen, Original-Ersatzteilen oder nachgebauten Teilen kombiniert werden. Sie besteht aus besserem, festerem Stahl als das Original.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Range Rover Evoque Facelift 003

Range Rover Evoque Facelift

Range Rover Sport SV „Edition One“

Range Rover verstärkt den Sport auf über 600 PS

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

zoom_photo