Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Genf 2014: Nissan lässt im September den GT-R Nismo los Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Nissan bringt im September den GT-R Nismo auch nach Europa. Der auf der Nordschleife des Nürburgrings abgestimmte Sportwagen gibt sein Debüt auf dem Genfer Automobilsalon (6. – 16.3.2014). Die Leistung des 3,8 Liter großen V6-Bi-Turbo-Motor steigt auf 441 kW / 600 PS. Das sind 50 PS mehr als beim normalen GT-R. Das maximale Drehmoment legt von 632 auf 652 Newtonmeter zu.

Zum Leistungsschub [foto id=“499630″ size=“small“ position=“right“]tragen vor allem die sonst nur für die GT3-Rennversionen benutzten Turbolader mit größerem Durchmesser bei. Die vorne wie hinten installierten Federn sowie die speziell auf den GT-R Nismo abgestimmten Bilstein-Damp-Tronic-Dämpfer liefern mehr Grip und bessere Handlingeigenschaften im Grenzbereich. Vom Cockpit aus lassen sich drei Fahrprogramme anwählen: Comfort, Normal und – für den Einsatz auf der Rennstrecke – „R“ (für „Racing“).

[foto id=“499631″ size=“small“ position=“left“]Eigens entwickelte und an der vorderen Doppelquerlenker-Aufhängung angebrachte Streben vergrößern den Nachlauf der Räder. Ein neues Aerodynamik-Paket erhöht ebenfalls die Performance. In der Summe senken der modifizierte vordere Stoßfänger, eine Verkleidung der Unterseite des Motors und ein Kohlefaser-Heckspoiler im ersten Schritt den Masseschwerpunkt des Wagens. Zugleich generieren die Änderungen bei Tempo 300 im Vergleich zum frisch überarbeiteten GT-R Modelljahrgang 2014 zusätzlich 100 Kilogramm an Abtrieb.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo