Hochdruckreiniger können Reifen schädigen

Hochdruckreiniger können Reifen schädigen Bilder

Copyright: auto.de

auto.de Bilder

Copyright: auto.de

auto.de Bilder

Copyright: auto.de

Kräftige Hochdruckreiniger können bei der Autowäsche Schaden anrichten, wenn sie zu nahe an den Reifen gehalten werden.

Deshalb sollte bei der Fahrzeugwäsche ein Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen Sprühkopf und Reifen eingehalten werden, rät der Reifenhersteller Continental.

Bei zu hohem Druck besteht die Gefahr, dass sonst die Seitenwand des Reifens beschädigt wird. Problematisch sind auch Waschmittel, da sie zwischen Reifen und Felge eindringen können und dann dazu führen, dass sich der Reifen auf der Felge bewegt.

Bei Abstand bestehe keine Gefahr…

Der Grund ist der hohe Druck, den einige Düsen der Hochdruckreiniger entwickeln. Wird die Düse zu nah an den Reifen gehalten, kann die Seitenwand beschädigt werden. Bei ausreichendem Abstand besteht auch keine Gefahr, dass sich Waschmittel oder Chemikalien zwischen den Reifen und die Felge setzten und so zum Rutschen des Reifens beim Bremsen oder Beschleunigen führen.

(ar/nic)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Cadillac_Lyriq_V_003

Cadillac Lyriq-V fotografiert

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

BMW XM

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

zoom_photo