Bewertungsportal

Mehrheit für Autohändler-Bewertungsportal

auto.de Bilder

Copyright: ProMotor

Vor der Wahl des Autohändlers im Online-Bewertungsportal nachschauen? Noch gibt es diese Möglichkeit nicht. Eine deutliche Mehrheit der deutschen Autofahrer würde ein solches Angebot aber begrüßen und auch nutzen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Als echte Entscheidungshilfe bezeichneten dabei 52,2 Prozent der Befragen solches ein Autohaus-Onlineportal, drei Viertel von ihnen würden sich beim Autokauf für einen gut bewerteten Händler entscheiden – und gut die Hälfte wäre angeblich sogar bereit, höhere Preise zu bezahlen, heißt es bei mobile.de.Das Online-Marktportal reagiert umgehend auf die Ergebnisse der in seinem Auftrag durchgeführten Umfrage und will Händlerbewertungen nach einer Testphase ab 2016 fest etablieren. „Langfristig sorgen wir damit bei unseren Endkonsumenten für mehr Klarheit beim Autokauf. Das bringt unterm Strich mehr Kunden ins Autohaus“, so mobile.de-Chef Malte Krüger. „Gleichzeitig erhalten Autohändler kontinuierlichen Zugang zu wertvollem Kunden-Feedback.“ Und sie können den Kontakt zu jüngeren Zielgruppen intensivieren: Die Zustimmung zu Händler-Bewertungen fällt bei den 18- bis 24-Jährigen am deutlichsten aus.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo