Neuregelung für Oldtimer-Gutachten

Neuregelung für Oldtimer-Gutachten Bilder

Copyright: auto.de

auto.de Bilder

Copyright: auto.de

auto.de Bilder

Copyright: auto.de

Das historische Kennzeichen für automobile Oldtimer gibt es ab sofort bei allen anerkannten Prüfstellen.

Erstzulassung muss dreißig Jahre zurückliegen

Bislang musste das Gutachten zur Erlangung des roten Nummernschildes vom TÜV oder der Dekra ausgestellt werden. Nach Angaben der Zeitschrift „kfz-betrieb“ erhalten Oldie-Besitzer dies künftig auch in allen Prüfhallen der Überwachungsorganisationen oder sogar in den Werkstätten der Partnerbetriebe.

Um den begehrten Oldtimer-Status zu erhalten, muss ein Automobil vor mindestens 30 Jahre zum ersten Mal zugelassen worden sein. Der Pkw sollte weitgehend dem Originalzustand entsprechen und dem automobilen Kulturerhalt dienen.

mid/sas

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Lexus RZ 450e

Fahrbericht Lexus RZ 450e: Der Leisetreter mit Lenkknochen

Mercedes EQG

Mercedes-Benz EQG erspäht

Mitsubishi Outlander PHEV

Neuer Mitsubishi Outlander PHEV kommt nächstes Jahr

zoom_photo