Nissan

Nissan Zaroot zeigt die Zukunft

Besonders beeindruckend sind die an zwei Gelenken hochschwingenden Flügeltüren, eine B-Säule fehlt völlig. Hinten läuft u-förmig ein Scheinwerferband wie ein Rahmen um die steile Heckscheibe. Einzelne Schalensitze bieten vier Insassen Platz.

Nissan Zaroot. Foto: Auto-Reporter
Bald schon im Handel: Der Nissan 350 Z Roadster. Ab März rollt der offene Zweisitzer zu Preisen ab 36 500 Euro zu den Händlern. Dafür bietet der 206 kW/280 PS starke Sportwagen bereits eine nahezu komplette Ausstattung, die unter anderem ein elektrisches Stoffverdeck mit beheizbarer Glasheckscheibe, ein Windschott aus Glas, elektrisch verstellbare Sportsitze, Xenon-Licht, Klimaautomatik, 18-Zoll-Leichtmetallräder sowie eine CD-Kassetten-Radio-Kombination beinhaltet

Ab Ende März kommt der massige Familienfreund Pathfinder zu den Händlern – und dürfte zu Preisen ab 33 900 Euro durchaus seine Klientel finden. Er bietet bis zu sieben Sitzplätze und reichlich Platz. Den Antrieb übernimmt ein neu entwickelter 2,5-Liter V6-Diesel mit Common-Rail-Technik, der mit 126 kW/174 PS und einem Drehmoment von 403 Newtonmetern bereits bei 2000 Touren keineswegs schwach auf der Brust ist. (ar/sb)

3. März 2005. Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo