Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Opels zwölf Weltrekorde offiziell bestätigt Bilder

Copyright: Opel

Nun ist es amtlich: Die Motorsportbehörden FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) und MSA (Motor Sports Association, Großbritannien) bestätigten offiziell die jüngsten Rekordversuche von zwei serienmäßigen Opel Astra, die vergangenen Oktober insgesamt zwölf Welt- und sechs britische Rekorde aufgestellt haben. Das Führungsfahrzeug, ein Astra 2.0 CDTI mit 121 kW / 165 PS, legte die Gesamtdistanz von 4831,960 Kilometern mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 201,331 km/h zurück. Dabei stoppten die Fahrer lediglich zum Tanken sowie für einen einzigen, vorsorglichen Wechsel der Michelin-Reifen.

Nun ist es amtlich: Die Motorsportbehörden FIA[foto id=“496225″ size=“small“ position=“right“] (Fédération Internationale de l’Automobile) und MSA (Motor Sports Association, Großbritannien) bestätigten offiziell die jüngsten Rekordversuche von zwei serienmäßigen Opel Astra, die vergangenen Oktober insgesamt zwölf Welt- und sechs britische Rekorde aufgestellt haben. Das Führungsfahrzeug, ein Astra 2.0 CDTI mit 121 kW / 165 PS, legte die Gesamtdistanz von 4831,960 Kilometern mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 201,331 km/h zurück. Dabei stoppten die Fahrer lediglich zum Tanken sowie für einen einzigen, vorsorglichen Wechsel der Michelin-Reifen.

Gemeinsam mit der britischen Schwestermarke Vauxhall absolvierte Opel auf dem Testgelände Millbrook im englischen Bedfordshire zwei Läufe von Geschwindigkeits- und Ausdauerrekorden. Ziel war es, zwölf FIA-Rekorde in der Klasse der aufgeladenen Diesel-Serienfahrzeuge mit 1600 bis 2000 Kubikzentimetern Hubraum sowie sechs MSA-Rekorde der aufgeladenen [foto id=“496226″ size=“small“ position=“left“]Diesel-Serienfahrzeuge mit 1500 bis 2000 Kubikzentimeter Hubraum zu brechen – mit Erfolg. Opel setzte 18 neue Bestmarken, darunter so bedeutende wie die Geschwindigkeits-Weltrekorde für eine, sechs und zwölf Stunden. Der 24-Stunden-Weltrekord wurde regelrecht pulverisiert; hier lag das Durchschnittstempo um 40 km/h über der bisherigen Bestmarke.

Das Fahrerteam bestand aus zwölf Piloten: neun Automobil-Journalisten und drei Mitarbeitern von Opel und der Schwestermarke Vauxhall. Jeder saß insgesamt vier Stunden am Steuer, verteilt auf beide Autos.

Trotz der außergewöhnlichen Herausforderung,[foto id=“496262″ size=“small“ position=“right“] den gut 3,2 Kilometer langen Kurs 1500-mMal umrunden zu müssen, bewiesen die beiden Astra extreme Zuverlässigkeit auch bei dauerhaft hohem Tempo. Die schnellste Runde lag bei 55,453 Sekunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 212,195 km/h – lediglich 2,805 km/h unter der offiziellen Höchstgeschwindigkeit des Astra.

Die offizielle Preisverleihung an Opel/Vauxhall durch den Vorsitzenden der MSA, Alan Gow, fand gestern im Rahmen der Eröffnung der Autosport International Racing Car Show in Birmingham statt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo