Pedelecs als Diensträder an der Uni Tübingen

Drei Pedelecs für Dienstfahrten stellt die Universität Tübingen künftig ihren Mitarbeitern zur Verfügung. Ziel ist es, den Verkehr zwischen den verschiedenen Standorten flexibler und umweltfreundlicher zu gestalten sowie die E-Bikes als Alternative zur Nutzung vom Pkw zu etablieren. Die Nutzung von Rädern mit Tretunterstützung ist nach Meinung des Kanzlers der Universität, Andreas Rothfuß, in Tübingen wegen der hügeligen Landschaft naheliegend. Nicht jeder sei so sportlich, mit dem Fahrrad die Steigungen zu bewältigen. Den Modellversuch unterstützt das Land Baden-Württemberg im Rahmen der „Landesinitiative Elektromobilität“ mit 2 000 Euro pro Rad.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo