Ratgeber: Radreise planen

Ohne gute Vorbereitung kann eine Radreise anstrengender werden als erwartet. Schon bei der Routenplanung müssen schwierige Steigungen und Übernachtungsmöglichkeiten berücksichtigt werden. Um das passende Tageskilometer-Soll festzulegen, eignen sich am besten spezielle Fahrradkarten.
Im Internet findet sich zudem unter www.adfc.de eine Übersicht von so genannten „Dachgebern“. Dabei handelt es sich um Privatleute, die sich freiwillig verpflichtet haben, Radreisende aufzunehmen; im Gegenzug erwarten sie lediglich Obdach bei einer eigenen Reise. Unter der Adresse www.bettundbike.de findet man eine Übersicht von geprüften Unterkünften für Radfahrer – allerdings muss dort mit Geld bezahlt werden.
In das Reisegepäck gehören auf jeden Fall auch Bahnfahrpläne; diese helfen dabei, mögliche Abkürzungen auf der Schiene einzuplanen. Flickzeug, Luftpumpe und einiges Werkzeug ist ebenfalls hilfreich.
mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Skoda Superb 018

Schnappschuss vom kommenden Skoda Superb

Mercedes-Benz EQT

Mercedes-Benz bringt elektrische Small Vans auf die Straße

Fiat Topolino

Klein, kleiner, klitzeklein: Fiat Topolino Designstudie

zoom_photo