Recht: Autobahn-Grünstreifen ist tabu

Recht: Autobahn-Grünstreifen ist tabu Bilder

Copyright: auto.de

Der Grünstreifen in der Mitte der Autobahn ist für den Verkehr absolut tabu. Wird ein Auto dort von einem Hindernis beschädigt, gibt es keinen Schadensersatz. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe nun entschieden.

Zum Hergang…

In dem verhandelten Fall war eine Autofahrerin von einem Lkw von der Fahrbahn auf den mittleren Grünstreifen gedrängt worden. Die Leitplanke wurde zwar nicht touchiert, dafür haben Äste der Bepflanzung den Lack des Pkw erheblich beschädigt. Nach Meinung der Klägerin hätte der staatliche Straßendienst für den Rückschnitt der Hecke sorgen müssen. Den geforderten Schadensersatz lehnte das Gericht aber laut der „Deutschen Anwaltshotline“ ab.

Das Urteil…

Begründung: Die Grünfläche eines Mittelstreifens gehört nicht zum öffentlichen Straßenverkehr, die Fahrbahn wird vielmehr durch die durchgezogene Linie am Rand der Straßenbefestigung begrenzt. Zum Ausweichen ist allein der schmale Randstreifen zwischen Fahrbahnbegrenzung und Grünstreifen gedacht. Daher muss der Mittelstreifen nach Ansicht der Richter auch nicht zur Verkehrssicherheit von Hindernissen frei gehalten werden (Az.: 10 U 170/05).

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

zoom_photo