Alfa Romeo

Sperrdifferenzial für Alfa 147 und GT

Ein fahrdynamisches Vorderachs-Sperrdifferenzial bietet
Alfa Romeo ab dem ersten Quartal 2007 für die Modelle Alfa 147 und GT mit
dem 110 kW/150 PS starken Dieselmotor an. Der Aufpreis beträgt 1 000 Euro.

Das „Q2“ genannte Fahrdynamiksystem soll das Untersteuern der
frontgetriebenen Fahrzeuge in der Kurve reduzieren und eine größere
Fahrstabilität gewährleisten. Die mechanische Sperre entlastet die
elektronischen Fahrhelfer wie ESP und Antriebs-Schlupf-Regelung. Prinzipiell
basiert die Neuentwicklung auf einem Torsen-Differential mit einer
Sperrwirkung von 25 Prozent unter Last und 30 Prozent im Schubbetrieb.

Seinen Nutzen soll das System vor allem bei der Kurvenfahrt und auf
rutschigem Untergrund zeigen. Bei der Kurvenfahrt etwa kann das innere Rad
auf rutschigem Untergrund den Grip verlieren und durchdrehen. Die
Differenzialsperre leitet in diesem Fall das Antriebsmoment verstärkt auf
das äußere Rad, ohne die Motorleistung drosseln zu müssen. Im Gegensatz dazu
würde etwa ESP mit dem Abbremsen des Fahrzeugs reagieren, wodurch die
Kurvengeschwindigkeit sinken würde.

mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Range Rover Evoque Facelift 003

Range Rover Evoque Facelift

Range Rover Sport SV „Edition One“

Range Rover verstärkt den Sport auf über 600 PS

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

zoom_photo