Spritpreise im Ausland – In Luxemburg lohnt der Tankstopp

Spritpreise im Ausland - In Luxemburg lohnt der Tankstopp Bilder

Copyright: ADAC

Wer auf dem Weg in die Ferien an Luxemburg vorbeikommt, kann seine Urlaubskasse entlasten. Denn in dem Kleinstaat ist Diesel-Kraftstoff besonders billig: 1,19 Euro kostet der Liter dort aktuell im Schnitt, wie der ADAC ermittelt hat. Die nächst günstigste Tankmöglichkeit findet sich in Polen mit einem mittleren Preis von 1,27 Euro. Auf Rang drei liegt Österreich mit 1,30 Euro. Deutlich teurer als in Deutschland (1,38 Euro) ist Diesel in den Niederlanden und der Schweiz, wo für den Liter 1,50 Euro fällig werden. Rekordhalter ist jedoch Italien mit 1,68 Euro. Ebenfalls kostspieliger als hierzulande ist das Diesel-Tanken in Belgien, Dänemark, Frankreich und Slowenien.

Wer sich den Tank mit günstigem Benzin füllen will, fährt am besten nach Polen, wo der Liter für 1,28 Euro zu haben ist. Etwas teurer ist es in Tschechien (1,32 Euro) und Luxemburg (1,33 Euro). Besonders kostspielig ist der Besuch der Zapfsäule in den Niederlanden (1,82 Euro), Italien (1,79 Euro) und Belgien (1,65 Euro). Ansonsten liegt nur noch Dänemark (1,64 Euro) über dem deutschen Preisschnitt von 1,55 Euro (E10).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo