Stauprognose: Sommerreisewelle rollt langsam an

Stauprognose: Sommerreisewelle rollt langsam an Bilder

Copyright: istock

In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein beginnen in den nächsten Tagen die Sommerferien. Damit ist der Startschuss zur Sommerreisesaison 2013 gefallen. Endlose Staus erwartet der ADAC am ersten Reisewochenende (21. – 23.6.2013) zwar noch nicht, aber in Richtung Küsten oder in den Süden kann es – vor allem am Sonnabend – zu Zwangspausen auf den Fernstraßen kommen.

Nach Einschätzung des Automobilclubs dürften vor allem folgende Strecken betroffen sein: die Großräume Berlin und Hamburg, die A 1 Bremen – Hamburg – Lübeck – Puttgarden, die A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg, die A 5 Kassel – Frankfurt – Karlsruhe – Basel, die A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen, die A 8 Stuttgart – München – Salzburg, die A 9 Berlin – Nürnberg – München, die A 19 Wittstock – Rostock und die A 24 Berlin – Hamburg sowie die A 93 Inntaldreieck – Kufstein

Auch in den Nachbarländern wird die erste Reisewelle auf den wichtigsten Fernstrecken spürbar sein. In Kroatien, Italien und der Schweiz beginnen jetzt ebenfalls die Sommerferien. Lange Staus sind aber auch dort eher unwahrscheinlich.

Allerdings stehen noch immer manche Landstriche in Deutschland und einigen Nachbarländern unter Wasser. Alle Autobahnen sind aber wieder frei befahrbar, auf untergeordneten Straßen kann es jedoch – auch wegen Aufräumarbeiten – zu Sperren und Behinderungen kommen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

zoom_photo