Zwangsversteigerung des Autos bei zu viel Promille

Zwangsversteigerung des Autos bei zu viel Promille Bilder

Copyright: HUK Coburg

Bei zu viel Promille kann das Auto zwangsversteigert werden. Zumindest in einigen Urlaubsländern ist das der Fall. Laut des ADAC muss etwa in Italien mit einer Zwangsversteigerung gerechnet werden, wenn der Fahrer mit über 1,5 Promille hinterm Steuer erwischt wird. Auch in Dänemark kann das Auto beschlagnahmt, zwangsversteigert und enteignet werden, wenn der Fahrer zu viel getrunken hat. Hier liegt die Grenze bei 2,0 Promille. Wer in Slowenien ein Bußgeld erhält, der sollte dies sofort begleichen. Ausländern droht sonst die Beschlagnahme der Ausweisdokumente und des Fahrzeugs. Auch in Polizeigewahrsam kann der Fahrer genommen werden. Wichtig in diesem Zusammenhang: Bereits bei einer gelben Ampel besteht Haltepflicht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo