Mercedes-Sonderausstellung

Sonderausstellung: 50 Jahre Mercedes-AMG

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Wenn die Rede von leistungsstarken, sportlich abgestimmten Mercedes-Modellen ist, dann sind drei Buchstaben unumgänglich: AMG. Jetzt zeigt das Mercedes-Benz-Museum zum 50-jährigen Jubiläum der Performance-Abteilung eine Sonderausstellung. Vom 20. Oktober 2017 bis 8. April 2018 können Museums-Besucher die Sonderausstellung „50 Jahre AMG“ besichtigen.

Mit Mercedes-AMG zum Sportwagen

Zehn Fahrzeuge, Motoren und weitere Ausstellungsstücke aus der Geschichte der 1967 gegründeten Performance- und Sportwagen-Marke, darunter auch das Designmodell des Mercedes-AMG Project ONE, gehören zu den Exponaten. Ausgestellt sind unter anderem das Designmodell des Konzeptfahrzeugs Mercedes-AMG Project ONE, ein AMG 300 CE 6.0 von 1986, der von der US-Fachpresse seinerzeit den Spitznamen "The Hammer" erhalten hatte, sowie ein Mercedes-AMG GT3 von 2016, Sieger des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring.

AMG wurde 1967 von Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher als Ingenieurbüro gegründet, um Rennsportwagen auf der Basis von Serien-Mercedes aufzubauen. Bald darauf optimiert AMG auch Kundenfahrzeuge. Ab 1990 kooperieren Mercedes-Benz und AMG direkt. Im Jahr 1999 übernimmt der Stuttgarter Konzern die Mehrheit an AMG, seit 2005 ist die Mercedes-AMG GmbH eine hundertprozentige Tochter der Daimler AG.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo