Alkohol am Steuer – Auch der Beifahrer haftet

 

Wer bewusst in den Pkw eines alkoholisierten Fahrers einsteigt, kann sich bei einem Unfall nicht allein auf dessen Verschulden berufen.

Das Urteil

Dies gilt unabhängig davon, ob der Beifahrer selbst getrunken hat oder nicht. Wird der angetrunkene Fahrer in einen Verkehrsunfall verwickelt oder verursacht selbst einen, trifft den Beifahrer ein erhebliches Mitverschulden, welches mit mindestens 25 Prozent anzusetzen ist (OLG Frankfurt Az: 19 U 242/05).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Skoda Superb 018

Schnappschuss vom kommenden Skoda Superb

Mercedes-Benz EQT

Mercedes-Benz bringt elektrische Small Vans auf die Straße

Fiat Topolino

Klein, kleiner, klitzeklein: Fiat Topolino Designstudie

zoom_photo