Auto-Pannenstatistik – Schwachstelle Batterie

Auto-Pannenstatistik - Schwachstelle Batterie Bilder

Copyright: auto.de

Jede dritte Autopanne auf deutschen Straßen wird durch eine kaputte Batterie verursacht. Dabei wäre das Problem nach Ansicht des Auto Club Europa (ACE) leicht einzudämmen. Denn wenn es um den Ersatz einer Batterie gehe, zeigten sich viele Autobesitzer aufgrund der Kosten oder auch aus reiner Bequemlichkeit zu nachlässig.

Daneben sei auch die hohe Zahl an Stromfressern im Auto in Verbindung mit zu gering ausgelegten Batteriespeicherkapazitäten schuld daran, dass es immer wieder zu saft- und kraftlosen Stromspeichern komme.

Insgesamt gehen mit 72 Prozent mehr als zwei Drittel aller Autopannen auf das Konto funktionsuntüchtiger Batterien, kaputter Motoren, störanfälliger Elektronik und schadhafter Fahrwerke. Leicht rückläufig hingegen waren im vergangenen Jahr  Autopannen wegen Fehlern in der Kraftstoffversorgung und der Zündanlage. Auch rund um den Antrieb und der Verriegelung von Autos gab es 2010 beim ACE weniger Pannenhilfeeinsätze.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

zoom_photo