Auto Union Typ C lebt als exklusives Tretauto wieder auf

Auto Union Typ C lebt als exklusives Tretauto wieder auf Bilder

Copyright: auto.de

Audi bietet eine Neuauflage des legendären Grand-Prix-Rennwagens Auto Union Typ C–als exklusives Tretauto – an. Das aus über 900 Einzelteilen zusammengebaute Fahrzeug im Maßstab 1:2 ist auf 999 Stück limitiert.

Weitere Details…

Der Prototyp des Tretautos wurde der Öffentlichkeit zum ersten Mal im Herbst 2006 auf dem Automobilsalon in Paris präsentiert und begeisterte das Messepublikum. Das Original beherrschte 1936 mit zehn Siegen den Grand-Prix-Rennsport. Die Nachbildung für Fahrer bis 1,35 Meter Körpergröße ist auf einem Gitterrohrrahmen aus Aluminium aufgebaut. Die Karosseriebleche sind ebenfalls aus Aluminium.

Ausstattung und Preisstruktur…

Zur Ausstattung gehören unter anderem eine hydraulische Doppelscheibenbremse und eine 7-Gang-Nabenschaltung. Wie beim großen Vorbild müssen auch die kleinen Nachwuchspiloten beim Ein- und Aussteigen das Lederlenkrad herausnehmen.

Das Tretauto kostet 9700 Euro und kann über jeden Audi-Händler sowie im Internet unter der Adresse www.audi.de/audishop bestellt werden.

(ar/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Fahrbericht Toyota RAV4 GR Sport: Dunkler Glanz für den Bestseller

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone

zoom_photo