Automobilbau – Magnesium statt Stahl

Leichte Werkstoffe reduzieren das Gewicht eines Fahrzeugs und damit auch dessen Spritverbrauch. Forscher vom Fraunhofer-Institut in Chemnitz entwickeln derzeit  eine Tür aus Magnesium, die mit 4,7 Kilogramm über 50 Prozent leichter wird als eine aus Stahl (10,7 Kilogramm), dabei aber die gleiche Steifigkeit bietet.

Außerdem ist der Werkstoff, der bisher eher für Räder verwendet wird, weltweit in großen Mengen verfügbar und ähnlich zu bearbeiten wie Stahl.

Ein Vorteil gegenüber den sehr leichten, aber auch sehr teuren Karbonteilen.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo