Babyfone ermöglicht Autodiebstahl

Babyfone ermöglicht Autodiebstahl Bilder

Copyright: hersteller

Mit umgebauten Babyfonen gehen neuerdings Autodiebe in Düsseldorf auf Beutejagd. Die Geräte stören laut „Auto Bild“ die Frequenzen von Funkschlüsseln und verhindern so, dass die Besitzer ihren Wagen verschließen.

„Wir kennen das Phänomen und reagieren bereits mit besonderen Maßnahmen darauf“, sagt Jürgen Franke, Leiter des Kommissariats für Kfz-Delikte, bei der Düsseldorfer Kripo. Die Polizei hat in der Düsseldorfer Innenstadt bereits mehrere Störfunker erwischt, ein anderer war auf dem Parkplatz eines Golfclubs aktiv. Die Polizei rät, unbedingt zu kontrollieren, ob das Fahrzeug abgeschlossen ist.

Die Tragweite des Problems verdeutlicht ein weiteres Beispiel: VW hat der englischen Uni Birmingham verboten, Programme zum Knacken von Wegfahrsperren zu veröffentlichen. Die Wissenschaftler hatten Schwachstellen in einem Chip aufgedeckt. „Das hätte das Eigentum von vielen Millionen Autobesitzern betroffen“, begründet VW-Sprecher Harthmuth Hoffmann das Vorgehen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo