BMW R 1200 GS Adventure: Tauglich für die Weltreise

Die Preise stehen noch nicht fest. Der Zweizylinder-Boxermotor mit 72 kW/98 hat beim Drehmoment um 15 Prozent zugelegt, das jetzt 115 Nm bei 5500 Touren beträgt. Neu ist auch das Sechsgang-Getriebe, die Paralever und Telelever-Konstruktion wurde überarbeitet.
BMW R 1200 GS Adventure. Foto: Auto-Reporter/BMW
Der Tank fasst jetzt 33 Liter, ein neuer Windschild, breitere Fußrasten und die höhenverstellbare Sitzbank sollen für mehr Komfort sorgen. Für eine Enduro mit Weltreise-Qualitäten zählen robuste und praktische Befestigungsmöglichkeiten für das Gepäck zum absoluten Muss. Die R 1200 GS Adventure verfügt daher über eine großzügige und stabile Gepäckbrücke aus Edelstahl, die auch das auf Wunsch erhältliche Aluminium-Topcase aufnimmt.
Die neue R 1200 GS Adventure verfügt über sämtliche Ausstattungsmerkmale, die auch das Basismodell auszeichnen. Dazu zählen etwa die leichte Instrumentierung mit Info-Flatscreen, die Bordnetzstruktur in CAN-Bus-Technologie und die elektronische Wegfahrsperre. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h, ABS ist optional lieferbar. (ar/sb)
26. Oktober 2005. Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo