Can-Am Commander bekommt dynamische Servolenkung

Can-Am Commander bekommt dynamische Servolenkung Bilder

Copyright: auto.de

Can-Am Commander bekommt dynamische Servolenkung Bilder

Copyright: auto.de

Can-Am Commander bekommt dynamische Servolenkung Bilder

Copyright: auto.de

BRP bietet den Can-Am Commander zum Modelljahr optional mit der bereits aus den ATVs bekannten dynamischen Servolenkung (DPS) an.

Das DPS-Paket bietet neben den geschwindigkeitsabhängigen Lenkkräften für das Side-by-Side-Fahrzeug auch 27 Zoll große Reifen vom Typ Maxxis Bighorn[foto id=“422437″ size=“small“ position=“left“] 2.0 auf 17-Zoll-Felgen. Zurück in das Programm kehren mit zwei neuen Farbausführungen zudem der Commander 1000 XT und der 1000 Limited.

Das XT-Paket bietet unter anderem eine Seilwinde mit über 1,8 Tonnen Zugkraft, Gepäckreling, Kotflügelverbreiterung, herausnehmbare Sitze und ein Lenkrad mit einer Narbe aus gebürstetem Aluminium. Beim Limited kommen als Komfortfeatures unter anderem noch ein halber Windabweiser, das Entertainmentsystem mit integriertem Garmin-GPS-Navigationssystem mit Touchscreen und ein zweiteiliges Hardtop dazu.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

zoom_photo