Daihatsu

Daihatsu Copen ZZ: Der macht sich lang

Während die ursprüngliche Tropfenform beibehalten wurde, ist der Copen ZZ um 110 mm länger und um 125 mm breiter als der seit zwei Jahren erhältliche Mini-Roadster Copen. Durch einen 1.5-Liter-Motor mit 72 kW/98 PS und ein sportlicheres Design soll er sich vom "normalen" Copen unterscheiden, innen setzt er auf zweifarbiges Leder in hellen Farben.
Daihatsu Copen ZZ. Foto: Auto-Reporter
Der überarbeitete Copen ist ab sofort auch als Linkslenker im Programm der Hauptgrund für die Kunden, der Bonsai-Rosdster nicht zu kaufen, ist damit beseitigt. Der Motor hat jetzt 1,3-Liter Hubraum und leistet 65 kW/88 PS. Das dürfte reichen, um im Leichtgewicht das Sportlerherz höher schlagen zu lassen. Ein intelligenter Katalysator macht den Copen super-sauber, das System kommt wie der Motor aus den Sirion.
Der Kleinwagen Coure wurde behutsam überarbeitet. Frontpartie und Instrumententräger wurden modernisiert. Während die Innenausstattung des 3-Türers weiterhin in Anthrazit daherkommt, erscheint das Interieur des 5-Türers nun in Beige. Trotz erweiterter Serienausstattung beginnen die Preise des Cuore weiterhin bei 7995 Euro. (ar/sb)
15. September 2005. Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

zoom_photo