Drive-in-Tankstelle – Mensch sitzt, Roboter flitzt

Drive-in-Tankstelle  - Mensch sitzt, Roboter flitzt Bilder

Copyright: auto.de

Ein vollautomatischer Tank-Roboter ist nun auf der Tankstellenmesse PEI in Atlanta vorgestellt worden. Entwickelt haben den Prototypen der US-Tanksäulenhersteller Husky und das schwedische Unternehmen Fuelmatics. Wichtigste Komponenten sind ein Roboterarm mit integriertem Zapfhahn, der Tankdeckel lokalisieren und per Saugnapf öffnen kann sowie ein Tank-Adapter, der den konventionellen Drehverschluss ersetzt.

Der Roboter übernimmt den kompletten Tankvorgang, der Fahrer kann währenddessen im Auto bleiben. Dadurch soll die Dauer des Stopps um rund 30 Prozent verringert werden. Auf einen Einkauf im Tankstellen-Shop muss der Kunde natürlich trotzdem nicht verzichten. Neben der Zapfsäule gibt es eine Gegensprechanlage, mit der man seine Waren direkt zum Auto ordern kann.

Die Entwickler wollen mit der Technik vor allem die Betreiber stark frequentierter Tankstellen ansprechen. Neben dem Zeitgewinn soll das System auch umweltschonend sein, da kein Kraftstoff mehr verschüttet werden kann.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Volkswagen spendiert dem Touran ein Update

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

Fahrbericht Mazda CX-60 D: Automobiler Mittelfinger

zoom_photo