Eaton baut Ventilproduktion in Nordhausen aus

Eaton baut in seinem Werk in Nordhausen die Produktionskapazitäten für Hohlventile deutlich aus. Durch den anhaltenden Trend zum Downsizing von Verbrennungsmotoren steigt auch die Nachfrage nach intern gekühlten Motorventilen stetig.

Mit den neu montierten Fertigungsanlagen kann das Unternehmen sein jährliches Produktionsvolumen für Hohlventile am deutschen Standort fast verdoppeln. Die neu installierten Werkzeugmaschinen hat Eaton zum größten Teil in seinem italienischen Standort Bosconero selbst entwickelt und gefertigt, damit sie sich optimal in den Fertigungsprozess einfügen. Daneben kommen Hochgeschwindigkeitsmaschinen zum Tiefbohren zum Einsatz, mit denen Hohlventile in sehr kurzen Durchlaufzeiten gefertigt werden.

Eaton ist mit einer jährlichen Produktionsmenge von 300 Millionen Ventilen der größte Hersteller von Motorventilen weltweit und einer der führenden Anbieter von Hohlventilen. Der Ventilspezialist hat einen eigenen Herstellungsprozess der intern gekühlten Hohlventile entwickelt, mit dem ein größerer und homogenerer Hohlraum geschaffen wird, der eine größere Natriummenge fasst und so bessere Kühlwirkungen erzielt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Range Rover Evoque Facelift 003

Range Rover Evoque Facelift

Range Rover Sport SV „Edition One“

Range Rover verstärkt den Sport auf über 600 PS

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

Peugeot E-308 mit stärkerem Motor

zoom_photo