Neues aus der Kompaktklasse

Erlkönig Fiat Tipo Hatchback

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Fiat hat gerade erst den Fiat Tipo in der Stufenheckversion vorgestellt und unsere Erlkönigfotos beweisen, es wird auch eine Variante im Fließheckformat geben. Opel Astra, Ford Focus & Co. bekommen konkurrenz.

Der Ur-Tipo wurde von 1988 bis 1995 gebaut und im Jahr 1989 zum Auto des Jahres gewählt. Damals waren es die Innovationen und das Design, die den Fiat Tipo zum Erfolg verholfen haben. Besonders zu erwähnen sei der Tipo 2.0 16V, der mit seinen 147 PS die damalige GSi und GTI Fraktion ärgerte. Sein Nachfolger, der Fiat Brava/Bravo blieb hinter den Erwartungen zurück und verlor schnell den Anschluss an die vom VW Golf dominierte Kompaktklasse.

Es besteht aber Hoffnung, dass mit dem Fiat Tipo eine weitere und gute Kombilimousine zu den Fiat-Händlern rollt. Ab September 2016 soll der rund 20.000€ teure Fiat mit zwei Benzinmotoren an den Start gehen. Der bekannte 1.4 T-Jet, der je nach Ausbaustufe bis zu 170 PS liefern dürfte und den 1.6 Multijet, der mit rund 120 PS den Einstieg markieren könnte. Für die Dieselfreunde steht der 1.3 Liter und der 1.6 Liter Selbstzünder zur Wahl. Ob Fiat den alten „Sedicivalvole“ wiederbelebt, bleibt nur zu wünschen. Alle Fotos gibt es hier.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Ford Ranger PHEV

Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche

VW Tiguan R-Line e-Hybrid

VW präsentiert den neuen Tiguan

Audi A6 Avant 003

Vollelektrischer Audi A6 Avant

zoom_photo