Espresso aus V12-Motor – Von Null auf koffeiniert in kürzester Zeit

Espresso aus V12-Motor - Von Null auf koffeiniert in kürzester Zeit Bilder

Copyright: auto.de

Keine Sorge - hier läuft kein Öl aus. Bilder

Copyright: auto.de

Rund 12.500 Euro müssen investiert werden. Bilder

Copyright: auto.de

Die handgearbeitete Kaffeemaschine ist auf 500 Exemplare limitiert. Bilder

Copyright: auto.de

Die Liebe zum großvolumigen Triebwerk geht bei der „Espresso Veloce“ bis ins Detail. Bilder

Copyright: auto.de

Was auf den ersten Blick wirkt wie ein V12-Motorblock, ist eine luxuriöse Espresso-Maschine. Bilder

Copyright: auto.de

Die Espresso Veloce sieht aus wie ein Zwölfzylinder, ist aus Aluminium und Titan und schafft mit spezieller Turboaufladung Kaffee mit mehr Leistung. Bilder

Copyright: auto.de

Keine Sorge – hier läuft kein Öl aus, auch wenn die Flüssigkeit, die aus den Rohren fließt, genauso schwarz aussieht. Was auf den ersten Blick wirkt wie ein V12-Motorblock, ist eine luxuriöse Espresso-Maschine. Die Liebe zum großvolumigen Triebwerk geht bei der „Espresso Veloce“ bis ins Detail: Der Kaffeefilter ist von Ölfiltern inspiriert, der fertige Espresso wird aus Auspuffrohren in die Tassen gegossen, die stilecht im Look eines Kolben daher kommen. Als Besonderheit gibt es ein Grappa-Reservoir für den Espresso Corretto.

Für die handgearbeitete Kaffeemaschine, die auf 500 Exemplare limitiert ist, kommen auch Materialien zu Einsatz, die in echten Boliden stecken – Aluminium und Titan. Trotz des italienischen Namens kommt die „Espresso Veloce“ nicht aus dem Mutterland des Espresso, sondern aus Johannesburg in Südafrika. Über die Händlerseite kann die Rennmaschine im Laufe des Monats bestellt werden.

Das perfekte Accessoire zum Ferrari oder Lamborghini in der Garage hat jedoch einen stattlichen Preis: Rund 12.500 Euro müssen investiert werden. Wer nicht zwingend gleichzeitig 12 Espresso-Trinker versorgen will, lässt sich aufs Downsizing ein und greift auf die V10- oder die V8-Variante zurück.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

BMW XM

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

Skoda Octavia Combi TDI

Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Reichen 115 PS?

zoom_photo