Citroen

Fast 31 000 Citroen C3 und C3 müssen in die Werkstatt

Betroffen seien Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum bis November 2003, bei denen ein zusätzliches Teil an der Schraubenfederung nachgerüstet wird.
Citroen C2. Foto: Auto-Reporter/Citroen
Ein so genannter Stützteller soll dafür sorgen, dass die Federn der vorderen Achsen im Fall eines Bruchs die Reifen nicht beschädigen. Die Maßnahme sei nötig, weil einige der verbauten Federn nicht ausreichend gegen Korrosion geschützt seien. Es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme, Citroen informiert die Halter schriftllich. (ar/sb)
 
27. Oktober 2005. Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo