Flüssiges Streusalz im Test

Eine neuartige Streutechnik im Winterdienst wird derzeit in mehreren Bundesländern getestet. Nach Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen setzt nun auch Brandenburg die flüssige Salzlauge bei frostigen Temperaturen ein.

Im Gegensatz zum üblichen Gemisch aus Körnersalz und Lauge soll das neuartige flüssige Streugut die Straße für mehrere Stunden vor Glatteisbildung schützen.

Führt die neue Salzlauge zur einer Verbesserung der Verkehrssicherheit, könnte sie die bisherige Technik dauerhaft ersetzten, wie das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg mitteilte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo