Hoverbike: verrücktes Fahrgefährt der nahen Zukunft

Quelle: Hersteller Bilder

Copyright: auto.de

Quelle: Hersteller Bilder

Copyright: auto.de

Fragen Sie sich auch, was dieses futuristische, fliegende Ding da auf dem Foto ist?
Nein, das sind keine Aufnahmen vom nächsten Star Wars Streifen. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Hoverbike von der Firma Aerofex, die uns mit dieser Entwicklung die Zukunft ein großes Stück näher bringen.

Im amerikanischen Staat Kalifornien testete Aerofex vor kurzem sein neuestes Fluggerät in der sonnigen Mojave-Wüste und kann mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein.

Wie funktioniert das Hoverbike?

Der Prototyp des Hoverbike misst knapp 3,50 Meter in der Länge und fliegt bis circa 50 Kilometer pro Stunde schnell. Die Flughöhe beträgt derzeit aus Sicherheitsgründen nur wenige Zentimeter (vergleichbar mit herkömmlichen Luftkissen-Fahrzeugen). Zwei große, waagerecht zum Boden ausgerichtete und hintereinander verbaute Propeller sorgen für den nötigen Auftrieb. Die Steuerung und aerodynamische Kontrolle des Fluggerätes übernimmt ausschließlich der in der Mitte gebückt sitzende oder auch stehende Pilot. Elektronische Stabilitätshilfen sind daher nicht notwendig.

Auf die Frage, ob spezielle Flugerfahrung von Nöten sei, antwortet Aerofex-Chef Mark De Roche: „Nein. Anfangs dachten zwar unsere Ingenieure noch, dass er einfach umkippen würde. Doch jetzt lässt er sich regelrecht intuitiv lenken.“

In den nächsten Monaten sind weitere Testfahrten geplant, bei denen vor allem ein unbemannter Prototyp des Hoverbike im Fokus der Entwickler steht. Dank seiner Transporter-Eigenschaften wurde nämlich nicht nur Interesse aus der Landwirtschaft, sondern auch seitens des Militärs bekundet.

Hoverbike bald auch auf unseren Straßen zu finden?

So ausgefallen und reizvoll diese Vorstellung auch sein mag, zur Serienreife wird es vorerst wohl nicht kommen. Laut Aerofex liegt das Interesse anfangs erstmal nur auf der unbemannten Version. Ausgeschlossen ist es jedoch nicht. Bleibt abzuwarten, ob sich diese Technologie durchsetzen kann.

Aufnahmen der Testflüge in der kalifornischen Mojave-Wüste gibt es hier für Sie zu sehen:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

BMW XM

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

Skoda Octavia Combi TDI

Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Reichen 115 PS?

zoom_photo