Mercedes-Benz

Mercedes-Benz M-Klasse besteht US-Crashtest

Mercedes-Benz M-Klasse besteht US-Crashtest Bilder

Copyright: auto.de

Die Mercedes-Benz M-Klasse hat mit der Auszeichnung „Top Safety Pick+“ (TSP+) jetzt den weiter verschärften Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bestanden. Der Premium-SUV hatte bereits 2012 fünf Sterne in den Tests von U.S. NCAP und Euro NCAP erhalten.

Neu beim Rating des IIHS, einer von verschiedenen Kfz-Versicherungen getragenen Organisation, ist der so genannte Small-Overlap-Test. Dort wird der Frontalaufprall mit einer Überdeckung von 25 Prozent bei 64 km/h gefahren. Damit soll der Fall simuliert werden, dass der Fahrer bei einer Frontalkollision noch seitlich auszuweichen versucht, aber nicht mehr ganz am Gegner vorbei kommt. Fahrzeuge des Modelljahres 2014 müssen diesen Test bestehen, um die „Top Safety Pick“-Auszeichnung zu bekommen.

Hinzu kommen bei den Ratings verschiedene Seitenaufprall-Tests und Untersuchungen zur Kinder- und Fußgängersicherheit. Außerdem wird zunehmend die Ausstattung mit Assistenzsystemen bewertet. Insgesamt prüfte Mercedes-Benz im Rahmen der M-Klasse-Entwicklung 36 grundverschiedene Lastfälle unter realen Versuchsbedingungen. Hinzu kamen umfangreiche Simulationen im Rahmen des Digitalen Prototypen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Cadillac_Lyriq_V_003

Cadillac Lyriq-V fotografiert

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech: Für Handwerk und Familien

BMW XM

Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation

zoom_photo