Wiederbelebung?

NEVS (Saab) arbeitet mit Dongfeng zusammen

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/NEVS

Saab-Eigentümer National Electric Vehicle Sweden (NEVS) arbeitet in Zukunft eng mit dem chinesischen Autokonzern Dongfeng zusammen, der bereits Joint Ventures mit mehreren europäischen Autoherstellern unterhält. Die Kooperation erstreckt sich sowohl auf die Fahrzeugentwicklung als auch auf den Vertrieb. Beschlossen sein soll bereits der Bau einer Fabrik in der chinesischen Hafenstadt Tianjin. Nevs wiederum will Dongfeng bei der Erschließung europäischer Märkte helfen.
NEVS plant bereits seit längerem, den ehemaligen Saab 9-3 zu einem Elektroauto weiterzuentwickeln. Kurzfristig war im vergangenen Jahr jedoch nur die Produktion des Benzinmodells wiederaufgenommen worden, die aber seit Monaten wieder ruht. (ampnet/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Peugeot E-308 SW

Vorstellung Peugeot E-308: Jetzt auch voll unter Strom

Peugeot E-208

Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert

Opel Grandland 019

Brandneuer Opel Grandland beobachtet

zoom_photo