PTV seit 20 Jahren in Dresden

Seit 20 Jahren ist die PTV AG in Dresden mit Verkehrsplanungsprojekten sowohl in den neuen als auch in den alten Bundesländern aktiv. Auch eine steigende Anzahl internationaler Aufträge belegt den Erfolg der Niederlassung, die im Oktober 1991 zunächst als Planungsbüro Stadt- und Regionalverkehr (PSV GmbH) und erste Vertretung der PTV in den neuen Bundesländern gegründet wurde. Später wurde sie als Niederlassung in die PTV AG integriert.

Aufgabenschwerpunkte der heutigen Niederlassung der PTV in Dresden sind Verkehrsplanung und -technik, Verkehrsmanagement, ÖPNV-Planungen und -Erhebungen, Straßenentwurfsplanung und Verkehrs­sicherheitsarbeit. Auch große Verkehrserhebungen in Städten und Regionen sowie LSA-Projekte im Bereich der Verkehrstechnik gehören zum Portfolio des Dresdner Büros. Neben zahlreichen Projekten in den neuen Bundesländern bedienen die Dresdner Verkehrsplaner und -ingenieure vermehrt internationale Aufgaben, z. B. in Österreich, Polen, Russland, der Tschechischen Republik, der Ukraine, Ungarn und in Usbekistan. Unter der Federführung der PTV AG Dresden entstand aktuell das Konzept einer grenzüberschreitende Straßenbahnlinie zwischen den Nachbarstädten Frankfurt (Oder) und Słubice, Polen.

Nach stetigem Personalwachstum auf heute über 30 Mitarbeiter erfolgte 1993 der Umzug aus ersten Kellerbüros in die aktuellen Geschäftsräume im Bürogebäude der Feldschlößchen-Brauerei. Eng verbunden ist das Büro mit der Lehre der Verkehrsforschung der Technischen Universität, von wo auch studentische Hilfskräfte und Praktikanten stammen.

Das 20-jährige Bestehen wurde von einem zweitägigen „PTV Vision“-Anwenderseminar begleitet, das seit Jahren erstmals wieder in Dresden stattfand.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Volkswagen Touareg

VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress

Brabus 930

Brabus 930: Der ultimative Hybrid-GT

Opel Corsa

Opel Corsa bekommt ein neues Gesicht

zoom_photo