Unbeliebte Warnwesten

Fast zwei Drittel der Autofahrer ziehen nach einer Panne auf der Autobahn keine Warnweste an. Nach einer Umfrage der GDV Dienstleistungs-GmbH, dem Betreiber der Notrufzentrale der deutschen Autoversicherer, lag die Tragequote bei knapp 39 Prozent.

In der als kritisch geltenden dunklen Jahreszeit ist die Zahl der Warnwestenmuffel zwischen 18 Uhr und 6 Uhr mit gut 64 Prozent sogar noch höher. Die Ergebnisse stammen aus einer Befragung von 197 Autofahrern, die über eine Autobahn-Notrufsäule eine Panne gemeldet haben.

Für die positive Wirkung der Warnwesten sprechen Statistiken aus Österreich. In den drei Jahren nach Einführung der Warnwestenpflicht ist laut Statistik Austria die Zahl der Unfälle mit Fußgängern oder haltenden Fahrzeugen auf den dortigen Autobahnen um 39 Prozent und die der Verunglückten sogar um 53 Prozent zurückgegangen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Skoda Superb 018

Schnappschuss vom kommenden Skoda Superb

Mercedes-Benz EQT

Mercedes-Benz bringt elektrische Small Vans auf die Straße

Fiat Topolino

Klein, kleiner, klitzeklein: Fiat Topolino Designstudie

zoom_photo